Midjourney hat sich in letzter Zeit zur Referenz im Bereich KI-Bildgenerierung entwickelt: visuell beeindruckend, künstlerisch aufgeladen, immer einen Schritt voraus. Jetzt kommt das nächste Kapitel: 𝗕𝗲𝘄𝗲𝗴𝘁𝗯𝗶𝗹𝗱.
Aber kann Midjourney im Videobereich mit Playern wie Runway, Veo oder Kling mithalten?
Wir haben es ausprobiert – neugierig, aber auch kritisch.
Unser Demo-Reel zeigt, wie flüssig Bewegung, Licht und Stimmung inzwischen erzeugt werden können.
𝗙ü𝗿 𝘂𝗻𝘀 𝗮𝗹𝘀 𝗔𝗴𝗲𝗻𝘁𝘂𝗿 𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝘁 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝘇𝗲𝗻𝘁𝗿𝗮𝗹𝗲 𝗙𝗿𝗮𝗴𝗲:
Welche Rolle kann Midjourney künftig in der Kampagnenentwicklung, Ideenfindung oder Contentproduktion spielen?
Wird es zum Kreativtool für Mood-Boards – oder zur Alternative für erste Video-Entwürfe?
𝗪𝗮𝘀 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗳ü𝗿 𝘂𝗻𝘀 𝗸𝗹𝗮𝗿 𝗮𝗯𝘇𝗲𝗶𝗰𝗵𝗻𝗲𝘁:
Wer weiterhin auf austauschbare Stock-Videos setzt, verpasst die Chance auf individuelle, markengerechte Videos, die KI-basiert schneller und kosteneffizienter produziert werden können als klassische Produktionen.
Schaut euch unser Reel an und bildet euch euer eigenes Urteil.
#Midjourney #AIVideo #VisualStorytelling #CreativeTech #MarketingInnovation #KIContent
